Arijan Mačak ist ein junger Saxophonist, der seine musikalische Ausbildung an der Matija Petar Katančić Musikschule in Valpovo begann und sie an der Franjo Kuhač Oberschule in Osijek (Kroatien) fortsetzte. Im Juni 2024 schloss er sein Masterstudium in der Klasse von Miha Rogina an der Musikakademie der Universität Ljubljana (Slowenien) mit Auszeichnung und dem Prädikat Summa cum laude ab. Derzeit ist er Doktorand im ersten Jahr an derselben Institution.
« Die Blattschrauben und das Zubehör von BG helfen mir, mein Bestes zu geben, und ermöglichen es mir, mich vollständig auszudrücken und mein Spiel auf ein neues Level zu bringen »
Während seines Studiums nahm er an zahlreichen Musikwettbewerben teil, darunter Aeolus in Düsseldorf, Saxgo in Nova Gorica, Temsig und Papandopulo, bei denen er hervorragende Ergebnisse erzielte. Im Jahr 2022 gewann er den ersten Preis und eine Goldplakette in der höchsten Kategorie des Temsig-Wettbewerbs. Im November 2023 erreichte er das Halbfinale des renommierten Adolphe-Sax-Wettbewerbs in Dinant (Belgien).
Im Februar 2025 gewann er den zweiten Preis beim Papandopulo-Wettbewerb.
Als Solist trat er mit dem Kammerstreichorchester der Slowenischen Philharmonie im Konzertzyklus Sozvočje svetov sowie mit dem Slowenischen Philharmonieorchester auf und erhielt für beide Konzerte den Prešeren-Preis der Musikakademie Ljubljana. Im März 2024 spielte er als Solist mit dem RTV Slowenien Symphonieorchester im Konzertzyklus Tutti. Im Juni 2025 wird er das berühmte Concertino da camera von Jacques Ibert mit dem Orchester des SNG Maribor aufführen.
Als Solist und Mitglied des Trio Setsuna sowie des Ljubljana Saxophonquartetts trat er in ganz Slowenien und im Ausland auf – bei Konzerten im Rahmen des Ljubljana Festivals, des Lent Festivals, der Musikakademie Ljubljana, des Arsana Festivals, von Jeunesses Musicales Slowenien und Ljubljana, des Nei Suoni dei luoghi Festivals sowie bei der Biennale in Koper. Im Juni 2022 gab er ein Solorezital beim Lent Festival, im März 2023 beim Ljubljana Festival und im Oktober 2023 ein Solorezital, organisiert von Jeunesses Musicales Ljubljana.
Er nimmt regelmäßig an Meisterkursen bei international renommierten Professoren wie Vincent David, Claude Delangle, Jean-Denis Michat, Simon Diricq und anderen teil.